Liebe Eltern,
im nachfolgenden Podcast der Elternkammer Hamburg, der in 14 Sprachen übersetzt wird, finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Laptops für Kinder
- Hamburger Lernferien
- Beschulung
Bitte beachten Sie, dass die Ganztagsbetreuung an unserer Schule nur für diejenigen Kinder gilt, die bereits jetzt für die Notgruppe angemeldet sind. Auch die Abfragen und Anmeldungen für die Hamburger Lernferien haben an unserer Schule bereits stattgefunden. Wir freuen uns über eine große Nachfrage und über bereits volle Gruppen.
Aktuelle Informationen der Schulbehörde:
Hier gibt es hilfreiche Tipps für Schüler*innen und Eltern:
HILFE bei der Krise in der Krise:
Was tun wenn:
· Kinder nicht mehr in die Schule gehen und ganztägig zu Hause betreut werden müssen?
· Schule zu Hause stattfindet, aber die Kinder nicht wollen oder können?
· die Kinder nicht mehr nach draußen dürfen, um Freunde zu treffen?
· wegen viel miteinander verbrachter Zeit allen Beteiligten irgendwann die Nerven blank liegen und Konflikte entstehen?
· Angehörige krank werden und Krisen aufkommen?
In dieser Situation bieten die 13 Beratungsabteilungen der über die Stadt verteilten ReBBZ (Regionalen Bildungs- und Beratungszentren) Hilfe an.
In der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr (montags bis freitags) oder per E-Mail sind die Beratungsstellen der ReBBZ für Anrufende und ihre Sorgen kostenlos erreichbar. Selbstverständlich auch anonym!
Die Nummern des Corona-Telefons
040 428 12 8209 oder 040 42812 8219 oder 040 42812 8050
Übersicht der Hilfs- und Unterstützungsangebote im Stadtteil
Hilfsangebot von: | Hilfe und Unterstützung für… | Tel:
|
AWO-Sozialstation | Einkaufshilfe und Unterstützung im Haushalt | 040/6970750210 |
Ditib Gemeinde Merkenstraße | Nachbarschaftshilfe | |
Elternschule | Telefonische Beratung (Di/Mi) für Familien | 040/428979130 |
Ev. Gemeinde | Einkaufshilfe/ Ausgabestelle der Tafel läuft weiter | |
Harbour4Teens | Jugendliche unterstützen Nachbarn bei alltäglichen Gelegenheiten | |
Jugendforum | Einkaufshilfe für Menschen aus der Risikogruppe/ Schulaufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche | 0152/04599709 |
Mädchentreff | Sprechzeiten für Mädchen (Mo-Do 14:00 bis 18:00 Uhr) | 0157/33660098 oder
0157/33975196 |
ProQuartier im Auftrag der SAGA | Aushänge in Wohnhäuser, wo sich Bewohner*innen, die Hilfe benötigen bzw. anbieten, eintragen können | |
Stadtteilkantorat | Aufruf ein Corona-Lied für Mümmelmannsberg | Weitere Infos, siehe unten ** |
Stadtteilprojekt Sonnenland | Einkaufen/ digitale Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien | 0178/8899118 |
Darüber hinaus gibt es auch telefonische Seelsorge u.a. unter:
0800/1110111 (Diakonie Hamburg), 0800/1110222 (Caritas Hamburg) und muslimische Seelsorge unter 0221/942240-625 und 030/443509821. Eine hamburgspezifische muslimische Seelsorge ist momentan im Aufbau. |
Stand: 02. April 2020
** Aufruf an alle Mümmelmannsberger! Schickt uns einen Satz darüber wie es euch geht, was ihr über Corona denkt und wie es euer Leben verändert hat. Am besten als Video, auf facebook auf ‚Mein Mümmelmannsberg‘ oder an stadtteilkantorat@outlook.de. Wir, das Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg kreieren dann gemeinsam ein Lied daraus. EIN CORONALIED FÜR MÜMMELMANNSBERG! #MümmelHältZusammen Deadline: 20. April